Ein digitaler ortsspezifischer und spielerischer Workshop
Wir leben unsere Leben in Räumen, die uns sehr bekannt sind. Aber wie genau kennen wir diese wirklich? Würden wir es merken, wenn sie sich plötzlich verändern würden? Und wie wäre es, e ...
Liebe Leute, in diesem Jahr ist alles anders. Die weihnachtliche Kunst, die sonst um diese Zeit immer bei uns im KunstWerk zur Schau gestellt wird, findet sich nun hier. Im Folgenden stellen wir Euch alle Künstler_innen vor. Unten findet sich die Ga ...
Liebe Kinder, liebe Eltern, in unserem Herbstferienworkshop für Kinder von 9 - 13 Jahren gibt es noch ein paar freie Plätze! Das Thema lautet diesmal „Gruseltheater,Make-up Monster und Maskenbild‟. Wir fahren vier Tage in das Kunsthaus Strohdeh ...
Zu sehen sind jüngere und ältere Arbeiten aus ihrer langjährigen Schaffenszeit. Die 83jährige Potsdamer Künstlerin kann auf ein facettenreiches Lebenswerk zurückblicken, für das sie 2016 mit dem Eintrag ins goldene Buch der Stadt geehrt wurde. ...
Es war einmal in einer Zeit, in der wir Magie noch sehen konnten. Eine Zeit, die noch nicht von Teer und Stahl übertüncht war. Wo sie noch überall war - groß, schön und überwältigend, wo man träumte und fantasierte. Und genau dort spielt dies ...
Wie an jedem Nachmittag in jenem heißen Sommer, spielte ich mit meinen Steinen. Die großen Steine hatte ich nach den Göttern benannt: Zeus, Hades, Ares und Persephone. Es gab auch Menschen, aber die waren aus weicherem Material – mein liebster K ...
Wie an jedem Nachmittag in jenem heißen Sommer, spielte ich mit meinen Steinen. Die großen Steine hatte ich nach den Göttern benannt: Zeus, Hades, Ares und Persephone. Es gab auch Menschen, aber die waren aus weicherem Material – mein liebster K ...
Wie an jedem Nachmittag in jenem heißen Sommer, spielte ich mit meinen Steinen. Die großen Steine hatte ich nach den Göttern benannt: Zeus, Hades, Ares und Persephone. Es gab auch Menschen, aber die waren aus weicherem Material – mein liebster K ...
Wie an jedem Nachmittag in jenem heißen Sommer, spielte ich mit meinen Steinen. Die großen Steine hatte ich nach den Göttern benannt: Zeus, Hades, Ares und Persephone. Es gab auch Menschen, aber die waren aus weicherem Material – mein liebster K ...
Nehmen Sie Teil an unserer akusmatischen Weltraummission! Auf dem Spiegel-Planeten Coroba ist die Wirklichkeit abhanden gekommen. Die Bewohner*innen des Planeten leben in getrennten Wahrnehmungsvesikeln. Ihre Erfahrungen lassen sich in keinem gemeins ...
Nehmen Sie Teil an unserer akusmatischen Weltraummission! Auf dem Spiegel-Planeten Coroba ist die Wirklichkeit abhanden gekommen. Die Bewohner*innen des Planeten leben in getrennten Wahrnehmungsvesikeln. Ihre Erfahrungen lassen sich in keinem gemeins ...
Das KunstWerk zeigt textile Arbeiten der Künstlerin Edda Gehrmann. Eine Werkschau aus drei Jahrzehnten. Das künstlerische Material von Edda Gehrmanns Werken sind textile Stoffe wie Seide, Viskose, Kunstseide, Baumwolle, Satin, Taft, Synthetik oder ...
Nehmen Sie Teil an unserer akusmatischen Weltraummission! Auf dem Spiegel-Planeten Coroba ist die Wirklichkeit abhanden gekommen. Die Bewohner*innen des Planeten leben in getrennten Wahrnehmungsvesikeln. Ihre Erfahrungen lassen sich in keinem gemeins ...
Workshop mit Sabine Raetsch zum Thema Insekten. Die Teilnehmer*innen erwartet eine Mischung aus Skulpturenbau, Naturstudium, die Arbeit an Klangcollagen und kleinen Hörspielen. Anmeldung unter: info@okev.de
...
In dieser Workshopreihe vom 3.8. bis 7.8.2020, täglich von 10 bis 17 Uhr, können Menschen ab 10 Jahren in die verschiedenen Arbeitsbereiche im und ums Theater hineinschnuppern und sich ausprobieren. Wie nähe ich ein Kostüm an der Nähmaschine? Wi ...
Mit der „verschwundenen Galerie‟ schafft der Offene Kunstverein Potsdam e.V. einen begehbaren Briefkasten für Botschaften aus der Quarantäne. Dieser wird ein Ort sicherer Begegnung sein (es dürfen sich maximal 5 Personen mit dem gebotenen Abst ...
Der Verein MaMis e.V. organisiert seit Jahren in Postdam Kinderbuchlesungen auf Spanisch und viele andere Aktivitäte in der Sprache. So sollen Kindern merhsprachiger oder spanischsprachiger Eltern die Möglichket erhalten, die Sprache ihrer Eltern a ...
Eine Ausstellung von Allan Paul und Julia Brömsel. Die beiden Maler kennen sich aus dem Rechenzentrum und haben nun über ein Jahr im „Projekt Panama" in Werder nebeneinander gearbeitet. Während Allan Paul seine Innenwelten mit intensiven Farbaus ...
Eine Ausstellung von Allan Paul und Julia Brömsel. Die beiden Maler kennen sich aus dem Rechenzentrum und haben nun über ein Jahr im „Projekt Panama" in Werder nebeneinander gearbeitet. Während Allan Paul seine Innenwelten mit intensiven Farbaus ...
Potsdamer Künstler*innen bieten Malerei, Grafik, Keramik und allerlei Schönes für jeden Geldbeutel. Gegen eine Spende und unter Anleitung kann man verschiedene kleine Geschenke selber machen, miteinander plaudern, Glühwein trinken und Kekse essen ...
Ein Filmprojekt von und mit der OKeV-Theatergruppe "Theaterfüchse". Der Film handelt von einer Reisegruppe namens Glückspilz, die sich unerschrocken, mutig und voller Tatendrang auf die Suche nach dem ultimativen Glück macht. ...
Die Ausstellung zeigt die künstlerischen Ergebnisse des Jahresthemas "Glück" und der Zeichenkurse des Offenen Kunstvereins. ...
Kommen Sie näher, kommen Sie ran! Drehen Sie am Glücksrad, besuchen Sie das Freudenhaus, trauen Sie sich ins Drogen-Labor! Reiten Sie das Schwein, schlucken Sie den Glückskeks, aber meiden Sie den Schornsteinfeger! Warum? Fragen Sie die Wahrsageri ...